Ende April habe ich Post von Kumiko aus Japan erhalten. Ich habe sie gefragt ob sie mir Samen für Mizuna (jap. Rucola) schicken könnte. Ein paar Tage später habe ich einen lieben Brief erhalten indem nicht nur die Mizunasamen enthalten waren, sondern noch 2 weitere Überraschungen.
Das war der Inhalt des Briefs. Ich habe mich sehr gefreut! Danke noch einmal an dieser Stelle, liebe Kumiko!
Hier seht ihr die Samen, die Kumiko in einen schönen kleinen Kuvert verpackt hat. Schaut auf den ersten Blick aus wie Mohn.
Man erkennt es bereits an der Aufschrift – sie hat mir Samen für Edamame geschickt. Ich esse sehr gerne Edamame und habe immer ein paar Tiefkühl-Packungen vorrätig.
Die Food-Picks finde ich sehr süß. Praktisch ist für mich, dass die Tiernamen in japanischen Zeichen (Hiragana) darüber stehen. So kann ich nebenbei noch etwas lernen.
Was soll ich sagen, ich habe den Mizuna und Edamame Anfang Mai ausgesät und bereits zwei Wochen später wächst der Mizuna wie verrückt.
Ende Mai konnte ich dann im beinah wöchentlich den Mizuna ernten. Ich mache daraus gerne einen Salat und verwende ihn wie Rucola. Auch im Nudelsalat schmeckt er sehr gut.
Leider hat der Mizuna die Hitze nicht gut überstanden und so haben wir ihn letzte Woche durch Stecklinge ersetzt.
Rechts vorne seht ihr übrigens die Edamame-Pflanze, die nun endlich gekeimt ist. Leider macht sie keine Anstalten weiter zu wachsen. Ob wir dieses Jahr noch Edamame ernten können? Bei Melonpan hat es ganz gut funktioniert.